«Von Kindern kann man viel lernen»
12 Antworten von Tiziana Gulino, «The Voice of Switzerland» 2014.

1. Was haben Sie immer in Ihrem Kühlschrank?
In meinem Kühlschrank hat es garantiert immer Yoqua (Joghurt-Quark), Avocados und wenn möglich verschiedene Beeren. Und wenn die nicht im Kühlschrank sind, dann liegen sie sicher im Tiefkühler.
2. Welches Talent hätten Sie gern?
Ich würde gerne richtig professionell tanzen oder eiskunstlaufen können. Ich schaue immer gerne zu und bewundere diejenigen, die das mit Leichtigkeit können!
3. In welcher Situation wären Sie lieber ein Mann?
Zum Beispiel beim Anstehen vor der Toilette. Die Warteschlangen bei den Frauen sind immer sehr lang, bei den Männern steht kaum einer an. Vor allem an Konzerten im Hallenstadion!
4. Welches ist das liebste Kleidungsstück in Ihrem Schrank?
Meine liebsten Kleidungsstücke in meinem Schrank sind meine Hemdblusen und als Accessoires meine verschiedenen Fliegen.
5. Ihr Lieblingssong? Und warum?
Mir gefallen viele Lieder, und meine Lieblingssongs wechseln ständig. Zurzeit ist es aber «Perfect» aus dem neuen Album von Ed Sheeran! Das Lied spricht mir aus der Seele und beschreibt meine Liebesgeschichte. Es ist toll und gefühlvoll gesungen, hat eine Melodie, die einem bleibt, und auch das Arrangement gefällt mir sehr.
6. Wie lange brauchen Sie nach den Ferien, bis Sie sich in Zürich das erste Mal nerven – und worüber?
Wenn ich aus den Sommerferien in Süditalien zurückkehre und nach dem Gotthardtunnel dem Regenwetter entgegenfahre.
7. Wann haben Sie das letzte Mal getanzt?
Das war am Samstagabend. Bei meinem Auftritt im Musical «Ewigi Liebi» schwinge ich die Hüften!
8. Wann findet einen das Glück?
Das ist eine schwierige Frage. Ich denke, das Glück findet einen am ehesten dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Und wenn man es nicht sucht.
9. Weshalb sind Sie keine Veganerin?
Ich hatte bis jetzt nicht das Bedürfnis, mich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Ich bewundere diejenigen, die konsequent sind! Ich esse gerne Fleisch und relativ oft, da ich mich sehr proteinreich ernähre. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft, das Fleisch wegzulassen. Ich weiss auch nicht, ob sich das ändern wird. Wir werden es sehen.
10. Haben Sie schon einmal gemeint, dass Sie sterben, und was ist Ihnen dabei eingefallen?
Vor ein paar Jahren hat es an unserem Ferienstrand in Süditalien gebrannt. Innerhalb weniger Minuten brannte der ganze Bambus. Meine Mutter hat mich und meine Schwester gepackt, und wir sind weggerannt. Damals habe ich geglaubt, dass wir sterben müssen.
11. Welchen Sinn sehen Sie darin, Kinder auf die Welt zu bringen?
Ich liebe Kinder! Kinder sind unsere Zukunft. Meiner Meinung nach könnten alle Kinder, wenn sie glücklich aufwachsen, gut erzogen und über die wichtigen Dinge aufgeklärt würden, unsere Welt irgendwann einmal offener, toleranter und fairer machen. Und vor allem kann man von Kindern sehr viel lernen.
12. Erzählen Sie uns einen Witz!
Dieser Witz ist nicht böse gemeint, ich liebe alte Menschen. Wenn ich nicht Musik mache oder für «Ewigi Liebi» auf der Bühne stehe, arbeite ich im Spital. Ich musste aber lachen, als ich den Witz gehört habe: «Ich han welle e Seniore-Sportgruppe gründe, aber de Name ‹Turne bis zur Urne› isch glaub nöd so guet acho . . .»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch