Von Solothurn nach Lenzburg
Bettina Spoerri, Ex-Geschäftsleiterin der Solothurner Literaturtage, hat bereits wieder einen neuen Job: Sie wird ab 1. Oktober Leiterin des Aargauer Literaturhauses.

Spoerri verfüge auf Grund ihrer verschiedenen Tätigkeiten während der letzten zwei Jahrzehnte über beste Kontakte im Literatur- und im Kulturbereich, begründete Stiftungsratspräsident Alexander Krebs in einer Mitteilung von heute Dienstag die Wahl.
Aus ihrer langjährigen Erfahrung als Publizistin, Moderatorin, Jurorin und Kuratorin kenne Spoerri die nationale und internationale Literatur. Sie entspreche damit in geradezu idealer Weise dem Anforderungsprofil der Leitungsfunktion des Aargauer Literaturhauses.
Spoerri habe zudem mit ihrer Leitung der Solothurner Literaturtage 2013 für Begeisterung gesorgt, schrieb die Stiftung. Diese Leitung hatte Spoerri letzte Woche allerdings unter grosser Kritik überraschend niedergelegt. Die 45-Jährige sprach dabei von unhaltbaren Zuständen hinter den Kulissen. Es sei ganz, ganz schwierig, dies in dieser Position psychisch und physisch auszuhalten und professionell zu arbeiten, meinte sie. Ihrer Ansicht nach waren ihre Funktion und ihre Kompetenzen nicht klar definiert.
Das Aargauer Literaturhaus in Lenzburg versteht sich nach eigenen Angaben als Ort fürs Wort, als Treffpunkt für Lesende und Schreibende sowie als gastliches Haus für Literatur und Menschen, die der Literatur zugewandt sind. Mit einem eigenständigen, national und international besetzten Veranstaltungsprogramm engagiert sich die Institution seit 2004 für die Literaturvermittlung. In professionell geleiteten Werkstätten fördert das Aargauer Literaturhaus das literarische Schreiben sowie das engagierte und kritische Lesen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch