Vorlagen in Kürze: «Ja zur Mundart im Kindergarten»
Bisher wird in den Zürcher Kindergärten zu einem Drittel Hochdeutsch gesprochen. Die Volksinitiative der EVP und einer Gruppe von Kindergärtnerinnen will das am 15. Mai ändern.
Mit der Initiative wehren sich die Initianten gegen den neuen Lehrplan, der verlangt, dass die Kindergärtnerinnen im Unterricht mindestens ein Drittel Hochdeutsch sprechen. Nach dem Willen der Initianten soll im Kindergarten grundsätzlich Mundart gesprochen werden.