Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorlagen waren auch vielen Linken zu links

1 / 10
Die Nachrichtendienstler dürfen nun Telefongespräche abhören, Privaträume durchsuchen und verwanzen, in Computer eindringen und Ortungsgeräte verwenden. Bisher durften Menschen nur im öffentlichen Raum und auf öffentlichen Webseiten beobachtet werden: Installationen der Onyx-Abhörstation in Zimmerwald BE.
Viele Wähler befürchteten negative Konsequenzen für die Wirtschaft. Andere hatten Zweifel an der Umsetzbarkeit der Initiative oder fühlten sich bevormundet. So das Ergebnis der Voto-Studie: Ein Plakat der Gegner der Vorlage «Grüne Wirtschaft» in Zürich. (14. September 2016)
Drei Bundesräte nehmen Stellung (v.l.): Guy Parmelin, Alain Berset und Doris Leuthard in Bern. (25. September 2016)

Angst vor Terror

Klarer Links-Rechts-Graben

Nachfolger von VOX-Analyse

SDA/rub