Vorsicht, Betrüger am Telefon
Unter dem Vorwand, ein Computerproblem beheben zu wollen, melden sich Betrüger telefonisch bei Privaten und KMU – um dann Zugriff auf ihre Computer zu erhalten.

Werbeanrufe nach Feierabend sind nichts Neues. Der Anruf, den Stefan Frei* bekam, war jedoch nicht nur unangenehm, sondern potenziell gefährlich. Eine Stimme stellt sich auf Englisch mit indischem Akzent als Angestellter von Microsoft vor. Anscheinend empfange Microsoft vermehrt Fehlermeldungen von Freis Computer. Dass Frei einen Mac-Computer besitzt, weiss der Herr am Telefon nicht. Frei spielt mit. Er wird mit dem technischen Support verbunden. Dort verlangt man von ihm, dass er sich auf der Webseite logmein123.com mit einem Code einloggt. Auf diese Art solle das Computerproblem gelöst werden. Frei wird es zu heikel, er beendet das Telefongespräch.