«Vulkanwolke, H1N1 oder Sars waren nie echte Gefahren»
Vor einem Jahr brach die Schweinegrippe aus. Die damaligen Schreckensszenarien haben sich nicht bewahrheitet. Immunologie-Professor Beda Stadler zieht einen Vergleich zu anderen Krisen.

«Dass es kaum Grippetote gab, überrascht mich»: Immunologie-Professor Beda Stadler.
Keystone
Als das Schweinegrippe-Virus vor einem Jahr von Mexiko aus seinen Zug um die Welt antrat, wussten selbst Experten nicht, mit welchem Gegner sie es zu tun haben. Die Folge waren Medienhysterie und Hygienewahn. Nun scheint der Spuk vorbei – für das Erste. Im April gab es in der Schweiz keine neuen Fälle mehr.