VW setzt in China 40 Prozent mehr ab
Der deutsche Autobauer VW hat in China bis Ende September deutlich mehr Autos verkauft. China ist mit Abstand der wichtigste Markt für die Wolfsburger.

Volkswagen hat in China bis Ende September 1,48 Millionen Autos verkauft. Das waren 39 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Damit ist China inzwischen mit weitem Abstand der Hauptmarkt für die Wolfsburger.
Im deutschen Heimatmarkt lag VW Ende September erst bei 469'000 Stück. Konkurrent General Motors meldete für die ersten neun Monate in China einen Zuwachs von 37 Prozent auf 1,78 Millionen. Ford kam auf ein Plus von 40 Prozent auf 419'000.
Experten erwarten für das gesamte Jahr Autoverkäufe in China von 17 Millionen Wagen, rund 30 Prozent über dem Vorjahr.
dapd/pbe, jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch