Waadtländer Kantonalbank mit Gewinnrückgang - Hypogeschäft boomt
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat in den ersten neun Monaten 2011 im Vorjahresvergleich einen um 3 Prozent tieferen Bruttogewinn von 360 Millionen Franken erwirtschaftet.
Den Ertrag konnte die Bank um 1 Prozent auf 760 Millionen Fr. steigern. Gleichzeitig erhöhte sich der Gesamtaufwand um 4 Prozent auf 400 Millionen. Der höhere Aufwand sei vor allem auf die Übernahme der Banque Franck Galland zurückzuführen, die zu einem um 6 Prozent gestiegenen Personalaufwand führte. Das Hypothekargeschäft erlebte einen starken Zuwachs von 7 Prozent oder 1,4 Milliarden Fr. und beträgt nun 21,6 Milliarden Franken. Auch die übrigen Kredite nahmen zu und zwar um 19 Prozent auf 6,3 Milliarden, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Während die Spar- und Kundeneinlagen um 5 Prozent auf 11,5 Milliarden Fr. kletterten, sank das Volumen der verwalteten Vermögen um 0,8 Prozent auf 75,3 Milliarden Franken. Der Nettoneugeldzufluss betrug 600 Millionen Franken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch