Zürcher Sammlung von Emil BührleWaffen, Geld und Kunst: Der umstrittene Bührle-Bericht ist da
Die Studie über den Waffenfabrikanten und dessen Kunstsammlung, die ab 2021 im Neubau des Zürcher Kunstmuseums zu sehen ist, hat schon im Sommer für Aufsehen gesorgt.

Gut zwei Jahre hat es gedauert, bis die 200-seitige Studie über den Industriellen Emil Georg Bührle und seine Kunstsammlung veröffentlicht wurde. Historiker der Universität Zürich untersuchten im Auftrag der Stadt und des Kantons Zürich erstmals die Verflechtungen zwischen Bührles Waffengeschäften, dem daraus gewonnenen Geld und der damit erworbenen Kunst.