Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Warten auf die Babyklappe

1 / 5
Funktionskontrolle mit Puppe: Im Klinikum Südstadt in Rostock prüft Medizintechniker Dr. Harald Kehnscherper das Babyfenster.
Das erste Babyfenster der Schweiz: Im Spital Einsiedeln können Mütter in Not seit 2001 ihre Babys in der Babyklappe abgeben.
Hebamme kontrolliert das Babyfenster: Die Mutter eines hier abgegebenen Kindes kann sich bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz oder der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) melden, um mit ihrem Baby Kontakt aufzunehmen. Die leiblichen Eltern haben das Recht, bis zum Vollzug einer Adoption das Kind zurückzufordern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login