Warum Cologna ein Flachländer ist
Obschon der Bündner auf 1560 m lebt, profitierte er in der Vorbereitung auf seine Titelverteidigung im WM-Skiathlon nicht von einem Höheneffekt – im Gegensatz zum Mitfavoriten von heute, Petter Northug.

«Mördarbacken» nennen die Schweden das Kernstück des WM-Skiathlons martialisch. Der Name umschreibt, was die Langläufer in diesem Loipenabschnitt in Falun fühlen: Schmerzen – in Form eines langen, harten Aufstiegs, der zumindest für eine Vorselektion gut sein sollte und damit wohl die Zahl an möglichen Siegesanwärtern minimiert. Die Besten haben sich in ihrer Vorbereitung natürlich mit dieser Schlüsselstelle auseinandergesetzt und sich für eine von zwei Varianten entschieden, wie sie diese Pièce de Résistance möglichst gut verkraften wollen: dank vieler Trainingstage in der Höhe – oder gerade keiner Trainings in der Höhe.