Warum der GT 40 auf der Strasse floppte
Ford schuf einen der erfolgreichsten und komfortabelsten Sportwagen aller Zeiten. In Le Mans viermal siegreich, floppte der Bolide jedoch auf normalen Strassen.
Fast 40 Jahre trennen die beiden konzeptionsähnlichen Sportwagen, links der GT 40 Mk III aus dem Jahr 1967, rechts der Ford GT aus dem Jahr 2006.
Daniel Reinhard/Zwischengas.com
1963 lancierte Henry Ford II. ein Motorsport-Programm, um im prestigereichsten Rennen auf dem alten Kontinent die vorherrschenden Ferraris zu besiegen, in Le Mans. Innert einem Jahr wurde ein Fahrzeug auf die Beine gestellt, das genau 40 Zoll (rund 1029 mm) hoch war und daher den Namen GT 40 erhielt.