Warum Deutschland Deiche sprengt
Deiche sind zum Schutz vor Überschwemmungen da. Bricht einer, kann das verheerende Folgen haben. Doch wieso werden im von Hochwasser geplagten Deutschland sogar Deiche gesprengt? Ein Experte erklärt.
Eine braune Fontäne schiesst in die Höhe. Kurz darauf klafft ein Loch im Deich, der zwei riesige Wasserflächen voneinander trennt. Es fand die zweite Sprengung eines Deichabschnitts am Seelhausener See statt, der im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt liegt. Vom benachbarten Goitzschesee ist er nur durch eine schmale Landzunge getrennt, die wegen des aktuellen Hochwassers zu brechen droht. Erreicht es den Goitzschesee, schiesst es von dort in Richtung der Stadt Bitterfeld (siehe Plan links).