Warum die Energiewende Japan überfordert
Die Katastrophe von Fukushima war der Startschuss für Japans Ökostrom-Industrie – sie boomt inzwischen so stark, dass sie den Konzernen zu teuer wird. Investoren müssen jetzt viel Geduld beweisen.

Das Reaktorunglück von Fukushima versetzte dem Land einen Schock: Elektrostromleitungen dsüdlich der japanischen Hauptstadt Tokio. (15. September 2014)
Reuters
Junichi Oba ist wütend und er ist damit nicht allein. Um seine Rente aufzustocken und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun, investierte der Berater Oba etwa 160'000 Euro in eine 50-Kilowatt-Solaranlage. Sie steht auf einem ehemaligen Reisfeld in der Nähe von Obas Haus im Südwesten Japans und ist seit diesem Jahr in Betrieb.