Warum die Schweiz das gelobte Land der Tabakindustrie ist
Drei der vier weltweit grössten Konzerne haben sich hier angesiedelt. Auch weil erlaubt ist, was anderswo verboten wurde.

Arnold Hurschler schlotet, was ihm in die Hände kommt. «Ich rauche querbeet», sagt er. Mal Winston, mal American Spirit, nun gerade Camel Activate, eine Zigarette mit extra Aroma. Die erste meist erst nach dem Mittag, doch nun macht er eine Ausnahme. Es ist zehn Uhr, Hurschler hat im luzernischen Dagmersellen gerade durch die Fabrik geführt, die für Japan Tobacco International (JTI) jährlich über 11 Milliarden Zigaretten herstellt.