Warum Dominiks Eltern in den Westen aufgebrochen sind
Die erweiterte Personenfreizügigkeit ist eine Chance für die arbeitslosen Menschen in Polen.

Am Ende war der Lockruf des gelobten Landes stärker. «Die Familie Szymanski ist nach Deutschland fortgezogen», sagt Ryszard Nowak. Den Ratsherrn in der schlesischen Kleinstadt Walbrzych verbindet eine besondere Geschichte mit den Szymanskis. «Vor einem halben Jahr stand der kleine Dominik plötzlich bei mir in der Amtsstube», berichtet er und erzählt, wie der Dreikäsehoch, der kaum über die Schreibtischplatte gucken konnte, kurzerhand von ihm verlangt habe: «Herr Nowak, besorgen Sie mir eine Arbeit in Deutschland!» Ob als Maurer, Maler oder Fliesenleger, das sei ihm ganz gleich, fügte der sechsjährige Blondschopf im Brustton der Überzeugung hinzu.