Warum Dougan zu Recht stolz sein kann
Die Credit Suisse präsentierte heute selbstbewusst ihre Jahresergebnisse. Doch ganz anders als bei der UBS am Dienstag buhten die Analysten, die Aktie fiel deutlich. Doch es lohnt sich, etwas genauer hinzuschauen.

Zwischen der Selbstdarstellung der Credit Suisse, den Kommentaren der Analysten und der Reaktion der Börse tun sich Welten auf. Die Berichterstattung der Bank selbst strotzt vor Selbstvertrauen und Stolz auf das Erreichte, die Analysten dagegen sind enttäuscht und die Anleger strafen die Aktie der Grossbank regelrecht ab. Am Morgen fiel sie um mehr als 4 Prozent. Zwei Tage zuvor, bei der Präsentation der UBS-Zahlen, war alles genau umgekehrt: Ein mit dem Erreichten unzufriedener CEO Oswald Grübel erfreute mit seinen Zahlen und Zielen die Analysten und provozierte eine euphorische Reaktion der Börse: Die Aktie der UBS ist an diesem Tag um 4,3 Prozent gestiegen.