Warum eine Schweizer Firma auf E-Mails verzichtet
Die App «Slack» soll die firmeninterne Kommunikation verändern. Ein Schweizer Unternehmen verwendet die App seit einem Jahr – und zieht nun Bilanz.

Slack will der elektronischen Post Konkurrenz machen: Eine Frau beim Verfassen einer E-Mail.
Gaetan Bally, Keystone
Über 30 Jahre ist es her, seit die erste E-Mail über das Internet versandt wurde. Eine globalisierte Welt ohne den E-Mail-Verkehr wäre für viele kaum mehr vorstellbar. Denn heute wird die Firmenkommunikation durch die elektronische Post dominiert. Modernere Alternativen konnten sich bisher noch nicht durchsetzen. Ein amerikanisches Start-up würde das gerne ändern.