Warum in der Schweiz Telefonieren teuer bleibt
Die Preispolitik der Swisscom sorgt für Unmut. Redaktion Tamedia hat sich umgehört, was Mobiltelefonierer in der Schweiz in den nächsten Monaten von den Behörden erwarten dürfen.

Wer in der Schweiz mit dem Handy telefoniert, muss weiterhin tief in die Tasche greifen. Das hat Preisüberwacher Stefan Meierhans vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) dazu veranlasst, einen Brief an das Departement von Bundesrätin Doris Leuthard zu richten. Darin fordert er von ihr einen «wirksameren Preiswettbewerb» unter Mobilfunkanbietern in der Schweiz. Er wolle wissen, ob diese verpflichtet werden können, ihre Infrastruktur zu einem fairen Preis weiteren Konkurrenten zu überlassen. Dadurch sollen die Anbieter zu günstigeren Preisen gezwungen werden.