Warum Nordkorea trotz Bundeshaus-Nein von Bern unterstützt wird
Die Bundesversammlung beschloss 2008, die Entwicklungshilfe in Nordkorea sei einzustellen. Doch der Bund hielt sich nicht daran und startete sogar ein neues Projekt.
Kürzlich untersagte der Bundesrat einer Schweizer Firma, eine Seilbahn nach Nordkorea zu liefern. Damit wollte er verhindern, dass Diktator Kim Jong-un bei der Verwirklichung eines Prestigeprojekts – ein Ski-Resort in den nordkoreanischen Bergen – aus der Schweiz Unterstützung erhält. Bei den eigenen Aktivitäten in der totalitären Diktatur ist die Eidgenossenschaft hingegen weniger kritisch. 2008 verlangte das Parlament aus politischen Gründen, die Entwicklungszusammenarbeit mit Nordkorea sei zu stoppen. Auch der Bundesrat sprach sich damals für die entsprechende Motion aus.