Obwohl führende Politiker aus den USA und Europa – wie letzte Woche Präsident Obama und die deutsche Kanzlerin – gerne betonen, wie nützlich das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Alten und der Neuen Welt ist, bestehen in beiden Wirtschaftsblöcken in der Öffentlichkeit grosse Zweifel. Genährt werden sie vor allem auch durch den Umstand, dass die Verhandlungen in höchster Geheimhaltung geführt werden.
Warum ohne TTIP nichts verloren wäre
Wie ein Leck zeigt, sind die Bedingungen für einen transatlantischen Freihandel schlimmer als erwartet. Die Hintergründe.