Zunahme bei Corona-AnsteckungenWarum steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder?
Erstmals seit Wochen zeigt die Kurve nach oben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dieser «beunruhigenden» Entwicklung.

Am Donnerstag schlug Alain Berset Alarm: Die aktuelle Corona-Situation in der Schweiz sei «sehr beunruhigend», sagte der Bundesrat zu den stagnierenden Fallzahlen. Heute hat sich der Trend ganz gekehrt: Die Zahl der Neuinfektionen nimmt wieder zu. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldet 4382 Ansteckungen innert 24 Stunden und damit mehr als am Freitag vergangener Woche mit 4312 Fällen.
Warum steigen die Zahlen wieder?
Die Massnahmen vom 28. Oktober des Bundesrates haben einen weniger starken Effekt als erhofft. Das ursprüngliche Ziel war es, die Infektionszahlen alle zwei Wochen zu halbieren. Kurzzeitig war die Schweiz auf Kurs, aber nur wegen der strengen Beschränkungen in der Romandie. In der Deutschschweiz zeichnet sich seit Anfang dieser Woche ein besorgniserregender Trend ab. Jetzt stagniert die Zahl der täglichen Neuansteckungen landesweit auf sehr hohem Niveau.