Warum US-Mütter ohne Staatshilfe Karriere machen
In Deutschland haben Eltern jetzt Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Treibt das nun die Kinderquote hoch und senkt zugleich den Elternstress? Nein, sagt Autorin Maya Dähne – das Problem liegt woanders.
Wirtschaftlich gesehen ist Deutschland Europas Lokomotive. Das Land dampft weit voraus, während das restliche Europa kaum in die Gänge kommt. Doch in anderer Hinsicht bildet unser nördlicher Nachbar das Schlusslicht: Die Geburtenrate gehört zu den niedrigsten Europas. Dagegen geht die Bundesregierung nun mit dem Rechtsanspruch auf Krippenplätze voran. Denn wenn deutsche Eltern Kind und Job besser vereinbaren können, Mütter vermehrt auch Karriere machen, dann müsste man die Geburtenrate doch aus der Talsohle holen. So jedenfalls malt es sich das deutsche Familienministerium aus. Die andere Frage ist, ob mangelnde Krippenplätze der wahre Grund dafür sind, dass deutsche Frauen keine Lust mehr auf Kinder haben.