Warum Zürcher Russen Einzelgänger sind
Die Zahl der in Zürich lebenden Russen hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Anders als in der Vergangenheit die Portugiesen und Italiener haben sie keine Lust, sich in einem Verein zu organisieren.

20 kirchliche Würdenträger und rund 500 Mitglieder der russisch-orthodoxen Kirche in Zürich begingen am Wochenende das 75. Jubiläum ihrer Kirche. Selten sieht man so viele in die Schweiz eingewanderte Russen auf einmal. Das erstaunt, denn die Anzahl Einwohner russischer Nationalität hat sich im Kanton Zürich in den letzten fünf Jahren beinahe verdoppelt. Sie stieg von 1311 im Jahr 2006 auf aktuell 1984 im Oktober 2011. Etwa 900 davon leben in der Stadt Zürich. Dafür gibt es in der ganzen Stadt kaum Hinweise: kein einziges russisches Restaurant, keine russische Bar.