«Was daran gerecht sein soll, ist mir schleierhaft»
Es fehlt an Geld für Bildung und Gesundheit, der Mittelstand leidet. Ausgerechnet eine Ökonomin der Universität St. Gallen prangert das heutige Steuersystem an.
Frau Bütler, die Schulden der Schweiz liegen deutlich unter jenen des EU-Durchschnitts oder der USA. Trotzdem prophezeien Sie einen «Schuldenberg». Warum? Wegen der steigenden Gesundheitskosten und der Alterung der Bevölkerung. Wir scheinen oft zu vergessen, dass die demografischen Änderungen nicht nur AHV und Pensionskassen belasten, sondern über die medizinische Infrastruktur und die Ergänzungsleistungen auch die Kantone.