Was den Kellner am Gast nervt
In die Stoffserviette schneuzen, Cocktailstäbchen zerstückeln, halbvolle Kaffeerähmli: Die 18 grössten Ärgernisse für das Servicepersonal.

Es gehört in Zürich zum guten Ton, über das Servicepersonal zu meckern. Ein Artikel zu diesem Thema ist in den Onlinemedien mit Garantie ein Quotenhit - Kommentare von Wutbürgern inklusive. Der Tenor: Die Stadt sei eine Servicewüste, man müsse das Personal geradezu beknien, um ein Schnitzel oder einen Kaffee zu bekommen. Bei Licht betrachtet, verrichten Zürichs Servicekräfte ihren Dienst aber in der Regel zumindest passabel. Allen Schmähungen zum Trotz. Zwischendurch trifft man sogar immer wieder aussergewöhnliche Menschen an, die wie Entertainer durch den Abend im Restaurant führen. Schliesslich ist die Interaktion mit den Gästen die grösste Motivation, in diesem Job zu arbeiten. Schwarze Schafe gibt es natürlich ebenso. Doch die hat es auch in anderen Berufszweigen.