Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Was den Schweizer Nobelpreisträger in Stockholm erwartet

1 / 11
Bewältigt öffentliche Reden souverän: König Carl XVI. Gustaf von Schweden mit Königin Silvia zu Besuch in Berlin. (7. Oktober 2016)
«Wir sind nicht dümmer als die anderen»: Jacques Dubochet war 14 Jahre alt, als bei ihm Dyslexie diagnostiziert wurde – der erste Fall im Kanton Waadt. Der studierte Biologe und Professor an der Universität Lausanne erhielt diese Woche den Nobelpreis in Chemie. (5. Oktober 2017)
Computergenie, charismatischer Unternehmer, Milliardär: Der 2011 verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hatte Schwierigkeiten in der Schule und brach das College ab. Im Alter von 21 Jahren gründete er in einer Garage mit zwei Freunden einen der heute erfolgreichsten Technologiekonzerne der Welt. (9. Januar 2007)

«Der perfekte Anlass, königlich auszusehen»

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Laureaten im Jahr 2016. Foto: Keystone

Das Privileg, als letzter und wichtigster Gast zu erscheinen, hat normalerweise der König.

Der wichtigste, nicht der höchstdotierteste Preis

Eine ganze Woche vor der Verleihung volles Programm

Die meisten Gäste bezahlen für den Abend 315 Franken.

Wie auf einer italienischen Piazza: Der blaue Saal 2015 beim Empfang der Ehrengäste. Foto: Keystone

Das bestgehütete Geheimnis ist die Menükarte