Was der Lufthansa-Chef über Greta Thunbergs Segeltrip sagt
Carsten Spohr reagiert auf die Vorwürfe gegen seine Branche und erklärt, was sein Konzern gegen den Klimawandel tun will.

Es ist viel von Flugscham die Rede. Ihre Kollegen von den Scandinavian Airlines spüren das schon in einer schwächeren Nachfrage. Befürchten Sie, dass auch andernorts die Stimmung umschlagen könnte?
Nein. Unter dem Strich wird die Nachfrage nach Flugreisen weiter steigen. Im Einzelfall kann es aber natürlich auch Entscheidungen gegen das Flugzeug geben, wenn Kunden zum Beispiel auf die Bahn umsteigen können. Wenn es eine gute Bahnverbindung als Alternative gibt, verzichten wir auch auf Flugstrecken. Die effiziente Vernetzung der Verkehrsträger ist der einzige Weg, dem weiter steigenden Bedarf an Mobilität gerecht zu werden.