Was guckst du?
Jedes Jahr nach Auffahrt fahren die Solothurner auf Bücher ab: Die Literaturtage haben sich kaum verändert, sehr wohl aber die Art, wie sie beworben werden.
Die Zielsetzung war klar: Als im August 1978 auf Initiative von Schweizer Schriftstellern wie Peter Bichsel und Otto F. Walter der Verein Solothurner Literaturtage gegründet wurde, wollte man «Distanz, Befremden und Stummheit gegenüber dem Literaturbetrieb» abbauen. Dazu sollten Autoren aus allen Sprachregionen bei Lesungen und Workshops in der beschaulichen Solothurner Altstadt auf die Leserschaft treffen. Wenn dann in einer Beiz noch gemeinsam ein Gläschen Rotwein gekippt wird, so ist das ganz im Sinne der Initianten.