Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zuckerbergs ZukunftspläneWas ist das Metaversum? Fragen und Antworten zu Facebooks neuer Strategie

Mark Zuckerberg ist die Begeisterung über sein neuestes Projekt ins Gesicht geschrieben.

Was ist das Metaversum?

Warum will sich der Facebook-Konzern diesem Metaversum zuwenden, wo er mit seinen jetzigen Produkten extrem hohe Gewinne macht?

Ist das Metaversum heute schon möglich?

Für Nerds wie die beiden Besucher der Cebit-Messe in Hannover im März 2015 sind Cyberbrillen schon längst eine Möglichkeit, in 3-D-Welten abzutauchen. Doch die breiten Massen finden keinen Gefallen daran, sich klobige Visiere vors Gesicht zu schnallen.

Wird Mark Zuckerberg diese Schwellenängste abbauen können?

Microsofts HoloLens sieht ein bisschen aus wie eine Skibrille: Mit ihr bleibt die reale Welt sichtbar, die um virtuelle Gegenstände erweitert wird – wie hier bei der Vorführung eines Autoherstellers an der International Frankfurt Motor Show im September 2017.

Aber das will doch keiner: Facebook-Freunde im eigenen Wohnzimmer!

Wird das Geschäftsmodell weiterhin auf dem Verkauf von Daten basieren?

Wie könnte sich das Metaversum denn auch finanzieren?

Also, wie lautet die Prognose? Wird Mark Zuckerberg Erfolg haben?

Obwohl Prince Charles sich eine Google Glass aufgesetzt hat, konnte Google mit seiner Brille nicht punkten. Das bedeutet aber nicht, dass der Suchmaschinenkonzern die virtuelle Realität abgeschrieben hätte.