Was kranken Versicherten blühen kann
Wer alle Gesundheitsfragen korrekt beantwortet hat und vorbehaltlos in eine Zusatzversicherung aufgenommen wurde, kann trotzdem nicht sicher sein, dass die Krankenkasse später zahlt.

Gesundheitsfragen in Versicherungsanträgen sollte man ganz genau beantworten. Sonst riskiert man, dass die Versicherung im Ernstfall abwinkt. Das wusste auch T. F., als er den Fragebogen seiner Krankenkasse für die Aufnahme in die Spital-Zusatzversicherung «halbprivat» ausfüllte. Bei der Frage nach Erkrankungen der Atmungsorgane kreuzte er «Ja» an. Zudem präzisierte er, dass er an einer «chronischen Sinusitis», einer Nasennebenhöhlen-Entzündung leide und deswegen in Arztbehandlung sei.