Analyse zu Corona-MassnahmenWas Kriegsbomber mit Zürichs Corona-Strategie zu tun haben
Einst zählten Statistiker Schäden an Flugzeugen und lagen falsch. Heute zählen wir Infektionen und verabschieden Massnahmen. Und es hilft auch nicht. Was tun?

Der Kampf gegen Nazi-Deutschland war auch eine Materialschlacht. Ressourcen waren endlich, Kriegsmaterial teuer. Kampfmaschinen sollten Feindbeschuss so lange wie möglich aushalten. Während Panzer auch mit etwas dickeren Eisenschichten noch fahren, müssen Flugzeuge den aerodynamischen Gesetzen gehorchen. Ein Eisenklumpen fliegt schlecht. Das Dilemma von gut gepanzerten und trotzdem leichten Flugzeugen sollten damals Mathematiker der Columbia University in New York lösen.