
Bei ausserordentlichen Ereignissen wie dem Credit-Suisse-Debakel haben Politik und Journalismus etwas gemeinsam: Alle wollen sehr schnell verstehen, was eigentlich geschehen ist. Obwohl wir in den meisten Fällen keine spezifische Expertise mitbringen. Hand aufs Herz: Wer versteht das Banken- und Finanzsystem wirklich? Wir fragen Experten, googeln im Zeug herum, lesen allerlei Fachmedien. Und verlassen uns schliesslich auf unsere Intuition: first best guess. Ganz offensichtlich – sonst hätten sie ihre Bank nicht an die Wand gefahren – verstehen nicht einmal die Topbanker selbst ihr Geschäft; so komplex haben sie es werden lassen.
Kolumne: Badrans #Korrigendum – Was, wenn beim CS-Debakel alle die falschen Fragen stellen?
Vielleicht müssen wir etwas ganz anderes anschauen als Eigenkapitalvorschriften und Risikoaufsicht.