Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Was will dieser Eisbär in Zürich?

1 / 17
Josefwiese/Lindenhof. Glaser/Kunz. Wandernde Mauer: Daniel Glaser und Magdalena Kunz sind mit «Kinomatografischen Skulpturen» bekannt geworden. In Zürich sind sie mit einer wandernden Mauer bekannt, eine Installation mit Backsteinen, die permanent auf- und abgebaut und sich so langsam durch die Stadt bewegt. Mauer ist für die beiden Künstler Begrenzung, Behinderung, Abschirmung, Schutz, Leitlinie.
Überraschender Blickfang: Am Paradeplatz, im Herzen des Zürcher Finanzzentrums, präsentiert der Schweizer Künstler Kerim Seiler einen Eisbären aus Carrara-Marmor.
Diverse Standorte. Yoko Ono, Imagine Peace: Für «Gasträume 2017» hat Yoko Ono, Künstlerin und Ex-Frau des verstorbenen Beatles John Lennon, eine Sound-Intervention entwickelt: Die von von ihr geflüsterten Worte «imagine peace» gelangen aus Lautsprechern in den Stadtraum. Bedient und transportiert werden die Lautsprecher von Verkäufern des Strassenmagazins Surprise.

Yoko Ono ruft zum Weltfrieden auf