Was wurde aus #MeToo?
Güzin Kar über den vermeintlichen Bedeutungsverlust des Twitter-Hashtags.

Am 5. Oktober 2017 erschien in der «New York Times» eine Reportage der Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor, die in monatelanger Detailarbeit die Hintergründe zu einem der grössten offenen Geheimnisse Hollywoods recherchiert hatten: die systematischen Vergewaltigungen und Übergriffe, begangen von Harvey Weinstein. Nur wenig später, am 23. Oktober, veröffentliche der «New Yorker» die Reportage von Ronan Farrow zum selben Thema. Dazwischen nahm die Schauspielerin Alyssa Milano ein altes Hashtag wieder neu auf und startete das, was wir als #MeToo kennen.