Wayne Rooneys Hattrick zur Wende
Leader Manchester United wendete bei West Ham United die dritte Meisterschaftsniederlage seit Anfang März dank einer starken Leistung in der letzten halben Stunde ab.

Zwischen der 65. und 84. Minute wandelten die «Red Devils» den 0:2-Pausenrückstand in einen 4:2-Sieg um. Mit der Einwechslung der Stürmer Dimitar Berbatov und Javier Hernandez machte Coach Alex Ferguson den entscheidenden taktischen Zug, Wayne Rooney führte das Team mit einem Hattrick zum Sieg. Der Stürmerstar schoss die ersten drei Tore innerhalb von 14 Minuten. Es waren seine Meisterschaftstore 99 bis 101 für Manchester.
Arsenal und Chelsea verlieren den Anschluss an Manchester United. Beide kamen in der 31. Runde nur zu Unentschieden und liegen nun (bei einem Spiel weniger) sieben bzw. elf Punkte hinter dem Leader. Arsenal enttäuschte vor eigenem Anhang gegen die abstiegsgefährdeten Blackburn Rovers mit einer trostlosen Nullnummer. Auch in der Endphase in Überzahl gelang den Londonern kein Tor. Chelsea kam bei Stoke City bloss zu einem 1:1. Didier Drogba glich den frühen Rückstand aus. Nach der Pause hatte Chelsea bei zwei Lattenschüssen des Aussenseiters sogar Glück, dass es nach drei Siegen in Folge nicht noch verlor.
Die City rückt vor
Manchester City landet einen wichtigen Sieg im Rennen um die Champions-League-Plätze. Die Mannschaft von Roberto Mancini feiert gegen Sunderland einen 5:0-Erfolg und überholt in der Tabelle Chelsea. Adam Johnson traf zum frühen 1:0 (9.) für das Heimteam, fünf Minuten später verwertete Carlos Tevez einen Foulpenalty. Nach der Pause machten David Silva (63.), Patrick Vieira (66.) und Toure (73.) das Debakel für Sunderland perfekt.
Im zweiten Spiel vom Sonntag siegte Fulham mit 3:0 gegen Aufsteiger Blackpool.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch