«Webber könnte Vettel eins auswischen»
Kimi Räikkönen ist im freien Training für den Grand Prix von Bahrain der Schnellste. Der frühere Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck fürchtet derweil eine unfaire Aktion gegen Sebastian Vettel.

Eigentlich hat das Freitagstraining in der Formel 1 keine Bedeutung, Mark Webber wird es aber dennoch mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen haben, dass er Sebastian Vettel im teaminternen Duell eine Niederlage beibringen konnte und er hinter Kimi Räikkönen, aber vor dem dreifachen Weltmeister Platz 2 belegte.
Spätestens seit dem GP von Malaysia vor drei Wochen, als Vettel entgegen der Stallorder mit einem riskanten Manöver an Webber vorbeizog und siegte, liegen die beiden schwer im Clinch. Zuletzt hatte ein via Twitter verbreitetes Foto, das Webber mit dem Ferrari-Piloten und Vettel-Rivalen Fenando Alonso bei Nachtessen zeigt, für Wirbel gesorgt. «Waren sie nackt auf dem Bild?», fragte Vettel scherzhaft, als er auf die Nähe zwischen den beiden angesprochen wurde.
Der frühere Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck befürchtet derweil, dass es in Bahrain zu einer unfairen Aktion gegen Vettel kommen könnte. «Wenn Webber jetzt die Chance bekommt, Vettel eins auszuwischen, kann ich mir vorstellen, dass er dies auch tun wird», sagt der 62-Jährige im TV-Sender Sky Sport News. Er ruft die beiden zerstrittenen Red-Bull-Fahrer zur Vernunft auf: «Der Zwist im Team ist der Sache nicht zuträglich. Teamkollegen müssen sich fordern, aber es muss fair und freundschaftlich zugehen. Sonst wird das nichts.»
Der Tagesschnellste Kimi Räikkönen lag am Ende der zweiten, anderthalb Stunden dauernden Einheit drei Hundertstel vor Webber. Hinter Vettel reihte sich Alonso ein, der im ersten Training hinter Felipe Massa, seinem Teamkollegen bei Ferrari, Zweiter geworden war. Der Brasilianer seinerseits wurde am Nachmittag Sechster.
Die Fahrer des Sauber-Teams, die einige Neuerungen im Bereich der Aerodynamik testeten, tauchen in den hinteren Regionen der Ranglisten auf. Nico Hülkenberg musste sich mit den Rängen 17 und 15 begnügen, Esteban Gutierrez belegte beide Male Platz 18. Der Mexikaner, der den Rundkurs von seinen Einsätzen im Vorjahr in der GP-2-Serie kennt, wird in der Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag um fünf Plätze zurückgestuft. Die Rückversetzung ist die Folge des selbstverschuldeten Unfalls am letzten Sonntag in Shanghai.
Sakhir. Grand Prix von Bahrain. Erstes freies Training:1. Felipe Massa (Br), Ferrari, 1:34,487. 2. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 0,077 zurück. 3. Nico Rosberg (De), Mercedes, 0,134. 4. Sebastian Vettel (De), Red Bull, 0,303. 5. Paul di Resta (Gb), Force India, 0,462. 6. Jenson Button (Gb), McLaren, 0,582. 7. Mark Webber (Au), Red Bull, 0,614. 8. Adrian Sutil (De), Force India, 0,632. 9. Kimi Räikkönen (Fi), Lotus, 0,858. 10. Romain Grosjean (Fr/Sz), Lotus, 1,124. Ferner: 13. Lewis Hamilton (Gb), McLaren, 1,305. 17. Nico Hülkenberg (De), Sauber, 2,268. 18. Esteban Gutierrez (Mex), Sauber, 2,727. – Zweiter Teil:1. Räikkönen 1:34,154. 2. Webber 0,030. 3. Vettel 0,128. 4. Alonso 0,156. 5. Di Resta 0,389. 6. Massa 0,398. 7. Grosjean 0,477. 8. Rosberg 0,512. 9. Sutil 0,778. 10. Hamilton 0,822. Ferner: 15. Hülkenberg 1,979. 18. Gutierrez 2,462.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch