Wechselt Samuel Guerra vom ZSC zurück zu Ambri?
ZSC-Verteidiger Samuel Guerra dürfte nächste Saison zu seinem Tessiner Jugendclub zurückwechseln.

Samuel Guerra selber möchte zwar zu einem Wechsel zum HC Ambri-Piotta nichts bestätigen: «Ich kann dazu nichts sagen. Ausser, dass es Interesse aus Ambri gibt. Aber das gab es in den letzten Jahren immer wieder.»
Doch alles deutet auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes hin: Guerra hatte seinen Jugendclub 2009 Richtung HC Davos verlassen und in Graubünden unter seinem Förderer Arno Del Curto dann als erst 16-jähriger Novize ein sehr frühes NLA-Debüt gegeben.
Keine Rückkehr nach Davos
Zuletzt wurde in diversen Medien auch spekuliert, Guerra kehre nach Davos zurück, er habe sogar bereits beim Rekordmeister, bei dem er sieben Saisons verbrachte, unterschrieben. Dies hingegen ist falsch: Guerra wird nicht zum HCD wechseln.
Guerra wechselte 2016 zu den ZSC Lions, obwohl ihn Del Curto gerne behalten hätte. Neben Abwehrchef Félicien Du Bois hatte der heute 24-jährige Tessiner am meisten Eiszeit im HCD erhalten. Dies ist in Zürich nicht mehr der Fall, mit durchschnittlich 11:13 Minuten pro Spiel ist er selbst unter den Verteidigern ist er aktuell teamintern nur die Nummer 9. Guerras Vertrag in Zürich läuft Ende Saison aus, über einen Abgang Ende Saison war schon lange spekuliert worden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch