Wegen 1 Euro – 455 Flüge annulliert
An den Berliner Flughäfen geht heute nichts mehr. Das Bodenpersonal will bis am Samstag streiken. Betroffen sind auch Flüge der Swiss.
Wer heute nach Berlin fliegen will, dürfte es schwer haben. Wegen eines Streiks des Bodenpersonals an den Flughäfen fallen nahezu alle Flüge aus. In Tegel seien 455 Verbindungen gestrichen worden und in Schönefeld 204, teilte der Betreiber der beiden Airports mit.
Chaos sei bislang aber ausgeblieben, da viele Fluggäste bereits vorab von den Fluggesellschaften informiert worden seien und deshalb erst gar nicht zu den Flughäfen gekommen seien. Der Ausstand begann gegen 4 Uhr und soll am frühen Samstagmorgen gegen 5 Uhr enden.
Stundenlohn soll um 1 Euro erhöht werden
Der Streik hat auch Auswirkungen in der Schweiz: In Kloten sind 14 An- und Abflüge der Swiss annulliert. Auf der Website der Fluggesellschaft erscheint eine Meldung zum Streik. Reisende, die betroffen seien, sollen nicht zum Flughafen gehen, heisst es.
Verdi hatte die Beschäftigten zu dem Streik aufgerufen. Man sei weiter verhandlungsbereit und strebe eine faire Lösung des Konflikts an, teilte die Gewerkschaft heute zu Beginn des Ausstands mit. Verdi fordert für die mehr als 2000 Mitarbeiter der Bodenverkehrsdienste eine Erhöhung des Stundenlohns um einen Euro auf zwölf Euro und einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeberseite bietet etwa zehn Cent mehr Geld in der Stunde über vier Jahre.
SDA/oli
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch