Wegen China-Raupe: «Der Buchsbaumbestand wird dramatisch zurückgehen»
Eine grüne Raupe sorgt für Verzweiflung bei den Gartenliebhabern. Der Buchsbaumzünsler hat den ganzen Kanton befallen. Und: Er wird bleiben. Dennoch bereitet den Spezialisten ein anderer Eindringling mehr Sorgen.
Matt Braunwalder ist ganz aufgewühlt. Im Mai hatte er festgestellt, dass sich der untere Teil seiner 30-jährigen und gut vier Meter hohen Buchsbaumhecke lichtet. Als Ursache vermutete er damals den harten Winter. Am vergangenen Wochenende prüfte er die Hecke genauer und stellte fest, dass grüne Raupen die Blätter gefressen hatten. Sein Buchsbaum war nicht mehr zu retten. «Das tut weh», sagt Braunwalder.