Wehklagen im Offshore-Paradies
Jetzt geht in Panama das Jammern los: Über Sündenböcke, loyale Medien und eine Petition gegen Rechercheure.

Richtete sich mit kämpferischen Worten ans eigene Volk: Panamas Präsident Juan Carlos Varela. (6. April 2016)
Reuters
Panama ist derzeit in aller Munde – im negativen Sinn. Die Enthüllungsberichte über illegale Geschäfte mit Briefkastenfirmen rücken das kleine mittelamerikanische Land in ein schiefes Licht. Es wird mit Korruption und Kriminalität in Verbindung gebracht und als Steueroase verunglimpft. Das alles passt den Panamaern selbst gar nicht. Sie fühlen sich zu Unrecht stigmatisiert, allen voran die Regierung.