Weil er keine Becker-Faust macht
Heute feiert Roger Federer seinen 30. Geburtstag. Wieso er der Über-Spieler und Lieblingsschweizer ist, hat viele Gründe. Redaktion Tamedia nennt 30.
Eigentlich sollte der Schweizer Nationalfeiertag nicht am 1. August, sondern am 8. August gefeiert werden. Denn heute hat Roger Federer Geburtstag. Wie kein anderer Schweizer vereint er die Sympathien seiner Landsleute. Frauen lieben seine bescheidene Art, Männer die Winner-Mentalität, Kinder seinen Spezialschlag zwischen den Beinen hindurch. Roger Federer, der heute 30 wird, ist ein Phänomen. Sein Tennis und seine Persönlichkeit unterscheiden ihn von seinen Konkurrenten. Wer Federer spielen sieht, kann nicht anders, als ihm den Sieg zu wünschen. Wenn er verliert, mag man nicht hinsehen. Wieso Roger Federer der Über-Spieler und Lieblingsschweizer ist, hat natürlich viele weitere Gründe. Nachfolgend haben wir sie aufgelistet.