Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Weine für 2.95 Franken – was taugen «Château Aldi» und Co.?

1 / 8
Denner, 2.95 Fr.Mittleres Rubinrot. Reife, eher dunkelbeerige Nase. Trockener Wein mit tragender, passender Säure, mittlerer Körper, angenehme, wenngleich leicht astringente Gerbstoffe (mittel), mittelintensive Aromatik (rote und blaue Beeren, die «Cassisnote», die auf dem Etikett angepriesen wird, ist nachvollziehbar), ganz leichte Bitterkeit; mittlere Länge.Der Favorit aus der Degustation, die leicht «grünen Noten» gehen als «typisch spanisch» wohl fast überall durch. Oder anders: Wenn dieser Wein mit ein paar Oliven bei der nächsten Galerien-Vernissage ins Glas kommt, dürften die meisten Gäste zufrieden sein. Die Frage indes bleibt: Wie ist es überhaupt möglich, einen solchen Wein für unter drei Franken ins Gestell zu bringen? Zudem mit richtigem (verleimten) Korken?
Aldi, 3.99 Fr.Goldgelbe Farbe. Mittelintensive blumig-apfelige Nase, relativ eindimensional. Trockener Wein mit etwas spitzer Säure, wenig bis mittlerer Körper, typische Aromatik für einen Chasselas (Apfel, Aprikose); kurzer, aber saftig-frischer Abgang.Dieser Wein überrascht mich eigentlich, denn er dürfte mit vielen Raclette- und Fondueweinen mithalten können. Zugegeben ist er eher eindimensional (wenig Komplexität), die Säure etwas harsch – aber viele Konsumenten dürften mit dieser Qualität zufrieden sein. Empfohlene Trinktemperatur ist 8 Grad.
Denner, 2.95 Fr.Goldgelbe Farbe. Zurückhaltende apfelige Nase, ohne Tiefe. Trockener Wein mit mittlerer, gut eingebauter Säure, sehr frisch, mit wenig Körper, mittelintensive Aromatik (grüner Apfel, Birne, Eisbonbons); kurzer Abgang.Ein auffallend neutraler Wein, ein wenig platt und charakterlos, aber zugleich sehr unkompliziert, und vor allem ist er fehlerfrei. «Harmonisch», wie es auf der Etikette steht, ist das schon, aber von «riche» zu sprechen, ist ein wenig verwegen.

Zum Fondue? Wieso nicht

Noch günstiger als die Glasflasche ist natürlich das Tetrapak.

Der «Best Buy» bei den Roten