Welche Schweizer Firmen sich besonders schlecht verkaufen
Profitmaximierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Das gehört in der heutigen Wirtschaftswelt zusammen. Eine Studie gibt den hiesigen Konzernen diesbezüglich schlechte Noten. Und erstellt eine Rangliste mit prominenten Namen – auch am Schluss.
Tue Gutes und rede darüber. Diese Maxime der Unternehmenskommunikation haben die Schweizer Firmen nur unvollständig verinnerlicht. Zumindest beim Sprechen gibt es Verbesserungsbedarf: Dies besagt eine Studie, die das italienische Beratungsbüro Lundquist kürzlich veröffentlicht hat. In der Erhebung wurden mehrere Hundert grosse Unternehmen bezüglich ihrer Informationspolitik zur Nachhaltigkeit und zur sozialen Verantwortung untersucht. In allen sieben gebildeten Kategorien schneiden die Schweizer unter dem europäischen Durchschnitt ab.