Weniger Bildung, weniger Vertrauen
Befindet sich das politische System auch in der Schweiz in einer Vertrauenskrise? Der neue Sozialbericht gibt Aufschluss.

Wie steht es mit dem Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in das politische System? Angesichts der Vertrauenskrise, in der sich Parteien und Regierungen in vielen Ländern befinden, ist von grossem Interesse, ob sich ähnliche Tendenzen auch in der Schweiz finden. Einen Einblick in die Befindlichkeit der Bevölkerung gibt der Sozialbericht 2016, den das Schweizerische Kompetenzzentrum für Sozialwissenschaften Fors mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds gestern veröffentlichte. Die Autoren des Berichts untersuchten anhand von Daten aus verschiedenen Erhebungen, wie es um die Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung in verschiedenen Lebensbereichen wie Beruf, Familie und Freizeit, aber auch Religion, Kultur und Politik bestellt ist.