Weniger Neugründungen im Jahr 2008
2008 sind in der Schweiz weniger Firmen gegründet worden als im Vorjahr.
Die Zahl der Neugründungen ging um 3,2 Prozent auf 11'600 Unternehmen zurück, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte. Mit den rückläufigen Neugründungen nahm auch die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze von 23'100 auf 21'800 ab. Pro neu gegründetes Unternehmen entstanden im Schnitt 1,9 Stellen. Vier von fünf neuen Arbeitsplätzen sind im Dienstleistungssektor vorzufinden. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der neuen Unternehmen konzentrieren sich auf freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (26 Prozent), Handel und Reparaturen (17 Prozent) sowie auf das Baugewerbe (12 Prozent). Die beliebteste Rechtsform war die Einzelfirma (39 Prozent), gefolgt von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (37 Prozent) und der Aktiengesellschaft (20 Prozent). Die Statistik berücksichtigt nur effektiv neu entstandene Unternehmen. Firmen, die beispielsweise wegen einer neuen Rechtsform oder einer Fusion entstanden sind, werden nicht erfasst.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch