Weniger offene Stellen in der Finanzbranche
Auf dem Arbeitsmarkt der Schweizer Finanzbranche herrscht Flaute.
Ende 2011 hatte der Sektor 3313 Stellen ausgeschrieben, was einem Rückgang um 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gegenüber September ging das Stellenangebot um 3,5 Prozent zurück, wie aus dem quartalsweise erhobenen Job-Index des Finanzportals Finews und des Stellenportals JobDirectory hervorgeht, der am Montag publiziert wurde. Besonders stark war der Rückgang bei den Banken, bei denen am Jahresende noch 1052 Stellen ausgeschrieben waren - 34,9 Prozent weniger als Ende 2010. Allerdings lag die Zahl leicht höher als im vorangegangenen Quartal, als die Branche einen deutlichen Einbruch bei den Stellenangeboten verzeichnete. Diese Erholung ist laut dem Communiqué von Finews und JobDirectory im Wesentlichen auf die saisonale Ausschreibung von Hochschulpraktika bei den Grossbanken zurückzuführen. Dennoch liegt das Stellenangebot der Banken weiterhin unter jenem der Versicherungen von 1134. Das sind zwar 7,2 Prozent weniger als im September, aber immer noch leicht mehr als im Vorjahr. Zur Erhebung des Job-Index für die Finanzbranche werden die Stellenangebote auf den Webseiten von 1400 Unternehmen gezählt. Darunter finden sich neben Banken und Versicherungen auch Wirtschaftsprüfungs-, Informatik- und Beratungsunternehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch