Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsrate
Die Kantonspolizei Zürich präsentierte ihre Kriminalitätsstatistik. Die Zahl der Straftaten ist im Vorjahresvergleich um 7,4 Prozent gesunken.

126'712 Straftaten sind im vergangenen Jahr im Kanton Zürich registriert worden. Das waren 7,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Aufklärungsrate ist auf 31,4 Prozent gestiegen und liegt damit um 8 Prozent über dem gesamtschweizerischen Durchschnitt.
Ein Rückgang sei bei praktisch allen Kategorien von Straftaten zu beobachten gewesen, hiess es am Dienstag an der Medienkonferenz zur Kriminalitätsstatistik (Krista) 2010. Bei der schweren Gewaltkriminalität sei einzig ein Anstieg der Anzahl Tötungsdelikte zu verzeichnen.
Insgesamt wurden 5 Prozent weniger Beschuldigte gezählt. Die Anzahl von registrierten jugendlichen Beschuldigten nahm um 15 Prozent ab und lag bei 3597 Personen. Mehr Jugendliche waren jedoch in Tötungsdelikte und schwere Körperverletzungen involviert.
Bei Delikten der häuslichen Gewalt war insgesamt ein Rückgang um 22 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt wurden 2019 Straftaten gezählt. Davon waren 4 Tötungsdelikte (unverändert) und 17 schwere Körperverletzungen (–6).
SDA/tif
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch