Weniger Übernachtungen in der Schweizer Hotellerie
Die Schweizer Hotellerie hat im August dank mehr inländischer Gäste nur leicht weniger Übernachtungen realisiert als vor einem Jahr.
Deutliche Spuren hinterliess der starke Schweizer Franken: erneut blieben zahlreiche ausländische Gäste weg. Insgesamt wurden im August in der Schweiz 3,9 Millionen Logiernächte registriert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Abnahme um 0,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Insgesamt 2,2 Millionen Logiernächte gingen dabei auf das Konto ausländischer Gäste. Dies entspricht einem Rückgang um 1,1 Prozent. Grösseren Zulauf erhielten die Hotels von den inländischen Gästen: Die Logiernächte stiegen hier um 0,9 Prozent auf 1,7 Millionen. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres nahmen die Logiernächte in Schweizer Hotels insgesamt um 3,7 Prozent auf 24,5 Millionen ab.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch