Wenn 2500 Studenten umziehen
Der neue Campus der Pädagogischen Hochschule Zürich beim Hauptbahnhof steht bereit. Damit hat das Pendeln der angehenden Lehrer zwischen 19 Standorten ein Ende. Sie beziehen die Europaallee.
Die Dozenten und Schüler der Pädagogischen Hochschule Zürich können aufatmen: Das Pendeln zwischen 19 Standorten hat ein Ende. Denn am 17. September beginnen sie das Herbstsemester im neuen Campus auf dem Gebiet der Grossüberbauung Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof.
Die erste Bauetappe des neuen Zürcher Stadtteils Europaallee ist beendet. Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) kann ihren Campus beziehen. Rund 2500 angehende Lehrerinnen und Lehrer werden ihn bevölkern.
Damit zu Semesterbeginn alles bereitsteht, steuerten Zügelwagen seit Mitte Juli 460-mal den neuen Campus an, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Bildungs- und Baudirektion vom Donnerstag heisst. Gezügelt wurden 14'000 Möbelstücke und fast 16 Kilometer Akten und Bücher.
Zeitgewinn für Studierende
Durch das Zusammenrücken aller Beteiligten ergebe sich für die PHZH ein Optimierungspotenzial, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Studierenden gewännen viel Zeit. Diese könnten sie nun zum individuellen und kooperativen Studium nutzen.
Zum Campus gehören drei Gebäudekomplexe. Darin befinden sich unter anderem Vorlesungssäle, Gruppenräume, Spezialräume für verschiedene Fachbereiche, ein Lernforum mit Einzelarbeitsplätzen, eine Mensa sowie eine hochmoderne Dreifachturnhalle.
Errichtet wurden die PHZH-Gebäude im Grundausbau im Auftrag der SBB Immobilien. Unter Führung des kantonalen Hochbauamtes setzten das Architekturbüro Max Dudler und die Generalunternehmung Implenia den Mieterausbau um. Der Zürcher Kantonsrat hatte dafür im Jahr 2007 einen Baukredit von 63 Millionen Franken gesprochen.
Ein neuer Stadtteil in acht Etappen
Die Europaallee, Zürichs neuester Stadtteil, wird in acht Etappen realisiert. Der Baubeginn erfolgte Anfang 2009. Die erste Etappe ist nun fertig. Die Bevölkerung ist deshalb am 22./23. September zu einem Festwochenende in die Europaallee eingeladen.
2020 dürfte das Gesamtareal Europaallee fertig gebaut sein. Es bietet neben den Studien- über 6000 Arbeitsplätze, 400 Wohnungen, ein Designhotel, Einzelhandels-, Gastronomie- und Freizeitangebote.
SDA/pia
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch